Der Preis für Spotify Premium variiert je nach Land. In Deutschland zahlen Nutzer derzeit rund 12,99 € pro Monat für ein Premium Individual-Abo, das Duo-Abo kostet etwa 17,99 € und das Family-Abo 21,99 € monatlich. In anderen Ländern ist das gleiche Premium-Abo jedoch deutlich billiger, oft nur ein Bruchteil dieser Preise.
Mithilfe eines VPN und lokalem Spotify-Guthaben (Gift Cards) lässt sich dieses Preisgefälle ausnutzen, um Spotify Premium zu erwerben und dabei über 80 % der Kosten zu sparen. Besonders Indien und Ägypten gelten aktuell als die zuverlässigsten Optionen für diesen Trick, da die Premium-Preise dort sehr niedrig sind und entsprechende Geschenkkarten leicht verfügbar sind.
In diesem Blogpost zeige ich dir, warum Spotify woanders billiger ist, wie genau der VPN-Giftcard-Trick funktioniert (Schritt-für-Schritt), welche Preise in verschiedenen Regionen gelten und worauf du achten musst. Am Ende gehe ich kurz auf rechtliche Aspekte ein und stelle mit GamsGo noch eine Alternative vor.
Warum ist Spotify in anderen Ländern günstiger?
Spotify passt seine Abo-Preise an die lokale Kaufkraft und die jeweilige Wirtschaftslage an. In Ländern mit niedrigeren Durchschnittseinkommen und Lebenshaltungskosten verlangt Spotify deutlich geringere Gebühren, um mehr Nutzer zu gewinnen. So kostet Premium in Indien beispielsweise nur ₹119 pro Monat, was etwa 1,20 € entspricht, und in Ägypten etwa EGP 69,99 (~1,25 €) monatlich. Selbst Familien-Abos mit bis zu sechs Konten sind dort mit umgerechnet 2-3 € pro Monat extrem günstig im Vergleich zu 22 € in Deutschland.
Dieses extreme Preisgefälle ergibt sich aus dem sogenannten Geo-Pricing: Spotify berechnet in wohlhabenderen Regionen höhere Preise und in einkommensschwächeren Ländern entsprechend niedrigere. Für die Nutzer bedeutet das: Wer sein Abo über ein Land wie Indien oder Ägypten abschließt, erhält alle Premium-Vorteile (Werbefreiheit, Downloads, hohe Audioqualität etc.) zu einem Bruchteil des üblichen Preises.
Die günstigsten Länder für Spotify Premium
Während Nutzer in Europa oder den USA häufig 10 bis 12 USD pro Monat zahlen, kostet Premium in manchen Ländern nur 1 bis 3 USD. Hier sind die Länder mit den günstigsten Einzelabo-Monatspreisen (Stand 2025):
Land | Individual | Duo | Family |
---|---|---|---|
Argentinien | 0,59€ (599 ARS) | 0,79€ (799 ARS) | 0,99€ (999 ARS) |
Ägypten | 0,86€ (49,99 EGP) | 1,12€ (64,99 EGP) | 1,37€ (79,99 EGP) |
Pakistan | 0,99€ (299 PKR) | 1,29€ (390 PKR) | 1,59€ (479 PKR) |
Türkei | 1,09€ (39,99 TRY) | 1,50€ (54,99 TRY) | 1,81€ (64,99 TRY) |
Indien | 1,17€ (119 INR) | 1,49€ (149 INR) | 1,79€ (179 INR) |
Brasilien | 3,60€ (21,9 BRL) | 4,58€ (27,9 BRL) | 5,73€ (34,9 BRL) |
Deutschland | 10,99€ | 14,99€ | 17,99€ |
In welchen Ländern funktioniert der Spotify-VPN-Trick am besten?
Indien und Ägypten gehören aktuell zu den günstigsten und zuverlässig nutzbaren Regionen für diesen Trick. Zwar sind auch Länder wie die Türkei, Argentinien, Pakistan oder Nigeria extrem preiswert, doch funktionieren diese in der Praxis oft nicht so reibungslos. Häufig fehlt ein einfacher Weg zur Bezahlung von hier aus – z. B. akzeptiert Spotify nur lokale Kreditkarten, oder es sind keine passenden Gift Cards verfügbar.
Indien und Ägypten hingegen haben beides: sehr niedrige Preise und international erhältliche Guthabenkarten, die sich problemlos einlösen lassen.
Schritt-für-Schritt: Spotify Premium günstiger via VPN & Guthabenkarte
Im Folgenden eine Anleitung, wie man ein Spotify Premium Abo über ein günstiges Ausland (Indien oder Ägypten) abschließt. Diese Vorgehensweise funktioniert unabhängig vom Gerät und für alle Abo-Typen (Individual, Duo, Family) gleich.
- Spotify Premium kündigen (falls aktiv): Falls du ein laufendes Premium-Abo hast, beende es und warte, bis dein Account auf Free zurückgestuft wird. Während ein Premium-Abo aktiv ist, lässt Spotify nämlich keine Länderumstellung zu (du kannst aber bis zum Ablaufdatum alle bezahlten Tage weiter nutzen).
- VPN einrichten und verbinden: Installiere einen vertrauenswürdigen VPN und verbinde dich mit einem Server im Zielland – z. B. in Indien oder Ägypten. Dadurch erhältst du eine IP-Adresse des Landes, und Spotify „denkt“, du befindest dich dort. (Tipp: Spotify versucht zwar VPN-Nutzer zu erkennen und zu blockieren, aber mit guten VPNs und etwas Geduld gelingt es dennoch vielen Nutzern.)
- Spotify aufrufen und Land einstellen: Rufe die Spotify-Webseite im Browser am besten im Inkognito-/Privatmodus auf. Melde dich mit deinem bestehenden Konto an. Gehe zu Konto -> Profil bearbeiten und ändere das Land/deine Region auf das VPN-Land (z. B. Indien).
Alternativ könntest du auch ein neues Spotify-Konto registrieren, solange der VPN aktiv ist – dann wird das Land automatisch passend gesetzt. Mit dem bestehenden Konto behältst du jedoch deine Playlists und Follower bei. - Spotify-Guthabenkarte kaufen: Besorge dir nun eine Spotify Premium Gift Card (Prepaid-Code) für das gewünschte Land. Diese Guthabenkarten in lokaler Währung kannst du bei diversen Online-Marktplätzen kaufen, z. B. auf G2A, Eneba, Gamivo usw. Dort werden Premium-Codes für 1, 3, 6 oder 12 Monate angeboten:
- 🇮🇳 Indien
- Spotify Premium India 12 Monate (G2A) – ab 18 €
- 12 Monate Individual | ca. 10 Monate Duo | ca. 7 Monate Family
- Spotify Premium India 6 Monate (Kinguin) – ab 13 €
- 6 Monate Individual | ca. 4 Monate Duo | ca. 3 Monate Family
- Spotify Premium India 6 Monate (G2A) – ab 17 €
- 6 Monate Individual | ca. 4 Monate Duo | ca. 3 Monate Family
- Spotify Premium India 1 Monat (G2A) – ab 5 €
- 1 Monat Individual
- Spotify Premium India 12 Monate (G2A) – ab 18 €
- 🇪🇬 Ägypten
- Spotify Premium Egypt 12 Monate (G2A) – ab 29 €
- 12 Monate Individual | ca. 10 Monate Duo | ca. 7 Monate Family
- Spotify Premium Egypt 6 Monate (G2A) – ab 15 €
- 6 Monate Individual | ca. 4 Monate Duo | ca. 3 Monate Family
- Spotify Premium Egypt 1 Monat (G2A) – ab 5 €
- 1 Monat Individual
- Spotify Premium Egypt 12 Monate (G2A) – ab 29 €
- 🇮🇳 Indien
- Premium-Code einlösen: Stelle sicher, dass du weiterhin per VPN im entsprechenden Land verbunden bist. Gehe auf der Spotify-Webseite zu deinem Konto und dort zum Bereich „Gutschein oder Code einlösen“ (Redeem). Gib den erworbenen Premium-Code ein, wähle ggf. nochmals das richtige Land aus, und bestätige die Eingabe (Captcha ausfüllen etc.). Wenn alles geklappt hat, wird deinem Account das Premium-Abo gutgeschrieben – zum Preisniveau des gewählten Landes.
- VPN trennen: Du kannst den VPN nun trennen – zum Musikstreamen brauchst du ihn nicht dauerhaft, er war nur für die Aktivierung nötig. Dein Spotify bleibt Premium bis zum Ende der bezahlten Laufzeit. Eine automatische Verlängerung findet bei diesem Vorgehen nicht statt, da du kein Abo mit Zahlungsabbuchung abgeschlossen hast, sondern Guthaben genutzt hast. Wenn dein Prepaid-Zeitraum abläuft, kannst du den Vorgang also einfach wiederholen (ggf. mit neuer Gift Card).
Beachte außerdem, dass du während der aktiven Premium-Phase das Land nicht erneut ändern kannst – eine Änderung wäre erst wieder möglich, wenn das Konto auf Free zurückgefallen ist oder du eine andere Zahlungsmethode hinterlegst.
Rechtliche Risiken und Spotify-AGB
Bei aller Freude über das Schnäppchen solltest du die rechtlichen und vertraglichen Aspekte nicht ignorieren. Grundsätzlich sind VPNs in den meisten Ländern legal als Privatsphäre-Tool. Allerdings verstößt das Beschaffen eines günstigeren Auslands-Abos mit VPN gegen die Spotify-Nutzungsbedingungen – Spotify möchte verständlicherweise nicht, dass Nutzer ihre regionale Preisgestaltung umgehen. Es besteht daher ein Risiko, dass Spotify Maßnahmen ergreift, falls dein Konto auffällt. In den AGB behält sich Spotify vor, bei Verstößen Konten zu sperren oder einzuschränken.
In der Praxis kommt dies selten vor, doch wissen solltest du es: Es kann passieren, dass dein Account etwa zurück auf Free gestellt wird, wenn Spotify den Trick bemerkt. Bisher nutzen aber viele Anwender diesen Trick erfolgreich. Ein kalkulierbares Risiko bleibt es dennoch, und du handelst dabei in einer Grauzone der AGB (wenn auch nicht illegal im strafrechtlichen Sinne).
Alternative: Spotify Premium für 2,92 € im Monat via GamsGo

Wenn dir das alles zu kompliziert oder riskant erscheint, gibt es noch Alternativen zu Spotify selbst. Ein Beispiel ist GamsGo, ein Dienst, der geteilte Premium-Familienabos vermittelt. Dabei zahlst du ca. 2,92 € pro Monat und dein bestehender Spotify-Zugang erhält Premium-Status (in der Regel als Mitglied in einem Family-Abo).
GamsGo funktioniert ähnlich wie Carsharing für Abos: Du „teilst“ dir ein offizielles Familien-Abo mit anderen, behältst aber deinen eigenen Login und Profil innerhalb dieses Accounts. Deine persönlichen Playlists kannst du importieren, sodass du fast keinen Unterschied zu deinem eigenen Konto merkst. Der Vorteil: kein VPN-Aufwand und alles ist monatlich kündbar.
Schlusswort
Mit ein wenig Aufwand lässt sich Spotify Premium deutlich günstiger nutzen. Sei es über den DIY-VPN-Trick in Indien oder Ägypten oder über einen Sharing-Dienst wie GamsGo – wer die möglichen Risiken im Blick behält, kann seine Musik für wenige Euro im Monat genießen, statt zum teuren Heimatpreis zu abonnieren.
Bevor du dich für einen Trick entscheidest, informiere dich im Zweifel nochmals über aktuelle Entwicklungen und handle auf eigenes Risiko. Viel Spaß beim Sparen und Streamen! 🎧
Dieser Artikel ist auch in englischer Sprache und spanischer Sprache verfügbar.